0174 45 888 81

0174 178 88 85‬

info@clevertrinken.de

Clevertrinken

Aktuelle Warnmeldung: Offizielle Warn-Webseite des Bundes bei Wasserverunreinigungen

Aktuelle Warnmeldung: Offizielle Warn-Webseite des Bundes bei Wasserverunreinigungen

Ob Cyber Angriff gegen staatliche Einrichtungen, Hochwasserinformationen, Wetterwarnungen, Warnungen vor starken Geruchs- oder Rauchentwicklungen, oder Warnungen über Trinkwasserverunreinigungen etc. Unter der Adresse: https://www.warnung.bund.de/meldungen des Bundesinstituts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe finden Ideen-mangelnde Chaoshändler unter den Journalisten zur Not immer eine Meldung, aus der sich eine reißerische Schlagzeile konstruieren lässt. Doch kann sich auch jeder Privatmann neutral und vor allem beinahe in Echtzeit informieren. Wir weisen auf diese Website hin, weil uns die Warnungen über verunreinigtes Leitungswasser interessieren.

Aktuell existieren im Bundesgebiet in vier großen Gebieten Warnungen vor verunreinigtem Trinkwasser. In Sindelfingen, nur 40 Kilometer von unserer Wasserfiltermanufaktur entfernt, wurde die erste Warnung vor 6 Tagen bereits ausgerufen und heute Nachmittag auf den Stadtteil Maichingen und die Gemeinde Magstadt erweitert. Starkregen, ein Rohrbruch oder ein Trinkwasserunfall veranlassen in so einem Fall die Wasserwerke mit Hilfe von Chlor der Verunreinigung durch Bakterien entgegen zu wirken. Weil Chlor für Säuglinge, Kleinkinder und abwehrgeschwächte Personen gesundheitsschädlich sein kann, warnt die Behörde speziell diese Zielgruppe mit ihrer Webseite vor dem Verzehr. Zum Herstellen und Behandeln von Lebensmitteln sollte gechlortes Wasser außerdem mindestens 10 Minuten gekocht werden heißt es. Denn Chlor ist auch für den normalen Erwachsenen nichts gutes.

Lieber verzichten deutsche Wasserwerke deshalb auf den Zusatz von Chlor. Zur Gewährleistung der Keimfreiheit dürfen sie dem Trinkwasser jedoch laut Trinkwasserverordnung, bis zu 0,3 Milligramm freies Chlor pro Liter zusetzen. Wenn man bedenkt, dass eine bakterielle Verunreinigung erst einmal bemerkt werden muss bis als nächstes Chlor zugesetzt wird und bis wir dann in der Zeitung erst lesen oder im Radio hören, dass unser Leitungswasser kontaminiert ist, können schon mal einige Tage vergehen. Nur wer ein zuverlässiges Wasser-Filtersystems besitzt, ist vor dieser Form von Verunreinigungen sicher und permanent geschützt.


Mehr Infos unter:

https://www.warnung.bund.de/meldungen

Clevertrinken

Einfach das folgende Formular ausfüllen:

Nach oben scrollen